
2030


Ich &
Mobilität

Herzlich willkommen in der digitalen Stadt der Zukunft
Wie kann Digitalisierung helfen, das Leben besser zu machen? Gestalten wir gemeinsam das smarte Mannheim von morgen.
Unsere Version
So möchten wir leben
Smart und nachhaltig leben. In der Smart City Mannheim gestalten wir gemeinsam die Ideen und Angebote für die lebenswerte Stadt von morgen – für und mit allen Bürger*innen.
Wir nutzen digitale Technologien, um das Leben einfacher zu machen.
Mehr Raum für Begegnungen und Gemeinschaft, weniger Stress und Lärm, grün und immer der Mensch im Mittelpunkt: In der smarten Stadt der Zukunft helfen uns Digitalisierung und intelligent vernetzte Daten, das Leben lebenswerter zu machen.
Ob als Bürger*innen, Vereine oder öffentliche Einrichtungen, Start-ups oder Traditionsunternehmen, gemeinsam entwickeln wir mit Smart City Mannheim Antworten auf urbane Herausforderungen.
Offen, zugänglich, transparent – denn die smarte Stadt gehört den Menschen, die in ihr leben.

Erster Bürgermeister
„Damit unsere Stadt langfristig klimaneutral werden kann, müssen wir auch die Möglichkeiten der Digitalisierung für ressourcenschonende und smarte Städte nutzen. Das vom Bund geförderte Modellprojekt „sMArt roots“ und das Joint Venture zwischen der Stadt Mannheim und der MVV bietet uns die Chance, mit konkreten Anwendungen die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu verbessern. Unsere obersten Ziele bei den Themen ‚Digitalisierung‘ und ‚Smart City‘ sind immer: Das Leben einfacher machen, Fortschritte in Sachen Ressourceneffizienz und Klima erzielen und ein mehr an Gemeinschaft ermöglichen.“
Mithilfe von Digitalisierung die Lebensqualität verbessern, öffentlichen Raum aufwerten, bürgerorientierter und effizienter werden, insbesondere in den Bereichen Energie, Verkehr und Ressourcen. Dieses Ziel strebt die Stadt Mannheim mit dem Projekt „sMArt roots” an.
Mehr erfahrenMit Smart City Mannheim entsteht die nachhaltige und lebenswerte Stadt von morgen. Wir nutzen digitale Technologien und intelligent vernetzte Daten, um mehr Lebensqualität und Raum für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen zu schaffen.
Mehr erfahren
Roadmap
Bei der Strategieentwicklung beziehen wir Akteure aus Wirtschaft, Stadtgesellschaft und Politik mit ein.
Sehen Sie sich hier die Meilensteine der Strategieentwicklung an.

12.03.2019
Leitbild 2030
im Gemeinderat verabschiedet
12.03.2019
Beschluss der Digitalisierungsstrategie: fast 40 Maßnahmen und Projekte werden im Gemeinderat beschlossen
Oktober 2019 – Februar 2020
Workshops mit Akteuren aus zentralen Fachbereichen, Eigenbetrieben und kommunalen Unternehmen der Stadt Mannheim
Beschluss vom 02.04.2020
Bewerbung Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“
Beschluss vom 15.12.2020
Förderzusage Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ – Bewilligung des Eigenanteils



05.05.2021
Gründung der
sMArt City Mannheim GmbH
Frühjahr 2023
Beschluss der
Smart-City-Strategie
im Gemeinderat

April 2023

Themen, die uns bewegen

Dekarbonisierung
Die Stromerzeugung mit Photovoltaik ist die smarte Lösung für eine klimafreundliche Stadt. Erfahren Sie hier mehr über die Photovoltaik-Offensive für städtische Gebäude.
weiterlesen

Mobilität
Wie sieht die smarte Mobilität von morgen aus? Und wie können wir durch digitale Technologien den Verkehr in unserer Stadt besser steuern?
weiterlesen

Klima
Wie kann unsere Stadt resilienter werden? Mit Hilfe von Sensoren und digitalen Anwendungen kann sich unsere Stadt besser an den Klimawandel anpassen.
weiterlesen
Über uns
Das Team
Smart City Mannheim
Mit Smart City Mannheim entsteht die nachhaltige und lebenswerte Stadt von morgen. Wir nutzen digitale Technologien und intelligent vernetzte Daten, um mehr Lebensqualität und Raum für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen zu schaffen.
Gemeinsam mit Bürger*innen, gesellschaftlichen Akteuren, Start-ups und Unternehmen entwickeln wir digitale Lösungen für urbane Herausforderungen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: datensouverän, sicher und offen.
Organisation

Unternehmen
Aktuelles
Pressemitteilung
24. März 2023

Wir sind Projektpartner der BUGA 23!
Wie können Technologien und intelligent vernetzte Daten die Lebensqualität der Stadtbewohner*innen steigern? Auf 300 m² Fläche gibt die sMArt City Mannheim Einblicke in datenbasierte Lösungsansätze, mit denen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Verkehrsbelastung entgegnen werden…
weiterlesen
Event
19. April 2023

19.
04.
Vortrag: Smarte und nachhaltige Städte
Die Städte und Regionen von morgen sind nachhaltig und resilient. Voraussetzung dafür ist, dass das Zusammenspiel aller Bereiche einer Stadt oder einer Region gemeinsam betrachtet wird und eine permanente Optimierung der Bereiche untereinander stattfindet, sowohl…
weiterlesen
News
06. Januar 2023

Große Resonanz beim Neujahrsempfang
Smart City Mannheim beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder am 6. Januar der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Die Veranstaltung im Rosengarten, zu der insgesamt 7.000 Bürgerinnen…
weiterlesen
Event
06. Januar 2023

06.
01.
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
Am Freitag, 6. Januar 2023, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Nachdem der Neujahrsempfang zuvor…
weiterlesen
News
24. November 2022

Ist das noch Heatmap oder schon Donut?
Datenvisualisierungs-Workshop in der Abendakademie – ist das noch Heatmap oder schon Donut? Wie sieht Euer Mannheim der Zukunft aus? Was ist Euch wichtig? Was würdet Ihr Euch wünschen? Oder auch: was gefällt Euch nicht so…
weiterlesen
News
14. November 2022

Smart City Vortrag von Dr. Robert Thomann, Forum Mannheim
Smart City oder das urbane Internet der Dinge – Vortrag von Dr. Robert Thomann Im Rahmen der Vortragsreihe des Forum Mannheim „Smart City. Wie clever sind unsere Städte?“ sprach Dr. Robert Thomann, Geschäftsführer der sMArt City…
weiterlesen
News
09. November 2022

MaVI auf der NaKoMo Jahreskonferenz
MaVI auf der NaKoMo Jahreskonferenz Im Rahmen der 4. NaKoMo-Jahreskonferenz vom 8-9. November 2022 in Berlin stellte Dr. Robert Thomann die Mannheimer Transparenzplattform für den Individualverkehr (MaVI) der MVV Smart Cities vor, die im Rahmen…
weiterlesen
Event
17. November 2022

17.
11.
Workshop in Kooperation mit der Abendakademie
Wir suchen Dich! In unserem „Deine Smart City – Co-Creation Workshop zur kreativen Datennutzung“ dreht sich alles um die Frage, wie wir durch Datenvisualisierung mehr über das Stadtgeschehen in Mannheim erfahren können. Wie viele LKWs…
weiterlesen
News
07. November 2022

innomake: Erfolgreicher Datenvisualisierungs-Workshop
Gelungener Workshop zum Thema Datenvisualisierung im Rahmen des innomake–Festivals. Welches Parkhaus verfügt noch über freie Kapazitäten? Wo ist die nächste freie E-Ladestation in meinem Stadtviertel? Daten sind der Rohstoff der digitalen Transformation. Wie aber können Daten…
weiterlesen