2030

Ich &
Mobilität

Herzlich willkommen in der digitalen Stadt der Zukunft

Wie kann Digitalisierung helfen, das Leben besser zu machen? Gestalten wir gemeinsam das smarte Mannheim von morgen.

Unsere Vision

So möchten wir leben

Smart und nachhaltig leben. In der Smart City Mannheim gestalten wir gemeinsam die Ideen und Angebote für die lebenswerte Stadt von morgen – für und mit allen Bürger*innen.

Wir nutzen digitale Technologien, um das Leben einfacher zu machen.

Mehr Raum für Begegnungen und Gemeinschaft, weniger Stress und Lärm, grün und immer der Mensch im Mittelpunkt: In der smarten Stadt der Zukunft helfen uns Digitalisierung und intelligent vernetzte Daten, das Leben lebenswerter zu machen.

Ob als Bürger*innen, Vereine oder öffentliche Einrichtungen, Start-ups oder Traditionsunternehmen, gemeinsam entwickeln wir mit Smart City Mannheim Antworten auf urbane Herausforderungen.

Offen, zugänglich, transparent – denn die smarte Stadt gehört den Menschen, die in ihr leben.

Christian Specht
Oberbürgermeister

„Damit unsere Stadt langfristig klimaneutral werden kann, müssen wir auch die Möglichkeiten der Digitalisierung für ressourcenschonende und smarte Städte nutzen. Das vom Bund geförderte Modellprojekt „sMArt roots“ und das Joint Venture zwischen der Stadt Mannheim und der MVV bietet uns die Chance, mit konkreten Anwendungen die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu verbessern. Unsere obersten Ziele bei den Themen ‚Digitalisierung‘ und ‚Smart City‘ sind immer: Das Leben einfacher machen, Fortschritte in Sachen Ressourceneffizienz und Klima erzielen und ein mehr an Gemeinschaft ermöglichen.“

Mithilfe von Digitalisierung die Lebensqualität verbessern, öffentlichen Raum aufwerten, bürgerorientierter und effizienter werden, insbesondere in den Bereichen Energie, Verkehr und Ressourcen. Dieses Ziel strebt die Stadt Mannheim mit dem Projekt „sMArt roots” an.

Mehr erfahren

Mit Smart City Mannheim entsteht die nachhaltige und lebenswerte Stadt von morgen. Wir nutzen digitale Technologien und intelligent vernetzte Daten, um mehr Lebensqualität und Raum für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen zu schaffen.

Mehr erfahren

Roadmap

Bei der Strategieentwicklung beziehen wir Akteure aus Wirtschaft, Stadtgesellschaft und Politik mit ein.
Sehen Sie sich hier die Meilensteine der Strategieentwicklung an.

12.03.2019

Leitbild 2030
im Gemeinderat verabschiedet

12.03.2019

Beschluss der Digitalisierungs­strategie: fast 40 Maßnahmen und Projekte werden im Gemeinderat beschlossen

Oktober 2019 – Februar 2020

Workshops mit Akteuren aus zentralen Fachbereichen, Eigenbetrieben und kommunalen Unternehmen der Stadt Mannheim

Beschluss vom 02.04.2020

Bewerbung Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“

05.05.2021

Gründung der
sMArt City Mannheim GmbH

Frühjahr 2023

Beschluss der
Smart-City-Strategie
im Gemeinderat

April 2023

BUGA 23

Smart City Mannheim

Mit Smart City Mannheim entsteht die nachhaltige und lebenswerte Stadt von morgen. Wir nutzen digitale Technologien und intelligent vernetzte Daten, um mehr Lebensqualität und Raum für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen zu schaffen.

Gemeinsam mit Bürger*innen, gesellschaftlichen Akteuren, Start-ups und Unternehmen entwickeln wir digitale Lösungen für urbane Herausforderungen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: datensouverän, sicher und offen.

Mehr erfahren

Organisation

Unternehmen

Aktuelles

Pressemitteilung

06. Dezember 2023

Prominenter Meilenstein der Mannheimer PV-Offensive: Solarstrom für die Kunsthalle

Solarstrom für die Kunsthalle markiert den nächsten Meilenstein der Mannheimer PV-Offensive: Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach ihres Erweiterungsbaus leistet die Kunsthalle Mannheim einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt…

weiterlesen

News

18. Oktober 2023

Digitalisierung meets Hortikultur

Die BUGA 23 schloss am 08.Oktober 2023 nach 178 Tagen ihre Pforten, und damit endete auch unsere Beteiligung als Projektpartner. Zeit für einen wehmütigen Rückblick

weiterlesen

News

16. Oktober 2023

Smart-City-Strategien greifbar machen

Wie können wir das Thema "Smart City" greifbar machen? Wie schaffen wir es, unsere Bürger*innen für Smart-City-Themen zu sensibilisieren und – noch wichtiger – zum Handeln zu motivieren? Das waren zentrale Fragen des Kongresseses, zudem…

weiterlesen

News

10. Oktober 2023

LoRa-WAS?

In einer Smart City werden Daten in Echtzeit erfasst, analysiert und genutzt, um den Alltag der Menschen zu erleichtern. Wie aber erfolgt die Datenübertragung in Smart Cities? Und unter welchen Voraussetzungen?

weiterlesen

News

27. September 2023

Smart City Ranking 2023

Mannheim ist auch in diesem Jahr in der TOP 10 der smartesten Städte Deutschlands. Das Smart-City-Ranking 2023 der Unternehmensberatung Haselhorst Associates GmbH bestärkt das Engagement der Stadt Mannheim auf dem Weg zur Smart City.

weiterlesen

Event

28. September 2023

28.
09.

Letzte Führung durch den Smart City Erlebnisraum

Wie können intelligent vernetzte Daten das Leben in der Stadt verbessern? Wir laden Sie ein, die Smart City Mannheim auf dem Experimentierfeld auf Spinelli zu erkunden. Angeleitet durch unsere Mitarbeitenden erhalten Sie spannende Einblicke: Was…

weiterlesen

News

19. September 2023

Bundesministerin Klara Geywitz auf der BUGA 23

Am vergangenen Freitag (15. September 2023) war die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Klara Geywitz auf der BUGA 23 zu Gast.

weiterlesen

News

15. August 2023

Weidenruten im Bauwesen

Wie kann man mit schnell nachwachsenden, regionalen Werkstoffen und kreislaufgerechter Bauweise die Bauwirtschaft nachhaltiger machen?

weiterlesen

News

08. August 2023

Was ist eine Smart City?

Mannheim wird smart. Durch Digitalisierung und intelligent vernetzte Daten wird das Leben in der Stadt für alle einfacher, nachhaltiger und lebenswerter. Doch was bedeutet der Begriff der Smart City eigentlich? In Städten entstehen in allen…

weiterlesen