31. März 2022
Smart City Mannheim Talk
Smarte Mobilität
Stadtleben heißt mobiles Leben. Auf freie Mobilität möchte niemand von uns verzichten, auch wenn wir alle die Nachteile täglich erleben: Staus, überfüllte Straßenbahnen oder lange Parkplatzsuche. Aber was wäre, wenn wir unsere Bewegung in der Stadt ganz neu denken würden?
Mit klugem Einsatz von Technik, moderner Datenerfassung und den Möglichkeiten auf künstlicher Intelligenz beruhender Computeralgorithmen soll die Mobilität in Mannheim smarter werden. Wie viele Menschen fahren mit welchen Verkehrsmitteln wohin? Und wie stark ist dadurch die Belastung für Menschen und Umwelt? Wie können wir mittels Digitalisierung Umweltbelastungen senken und ein komfortables innerstädtisches Mobilitätserleben schaffen?
Bei unserer Kick-Off Veranstaltung zeigt Smart City Mannheim Manager Sven Riffel auf, wie wir mit Hilfe von Digitalisierung künftig smarter unterwegs sein werden. Auf Basis von Daten können wir bessere Vorhersagen treffen, auf hohe Auslastungen schneller reagieren, kurz: Den Verkehr in unserer Stadt smarter und gezielter lenken.
Online-Veranstaltung
Agenda
Donnerstag, 31.03.2022, 17-18:30 Uhr
Smart City – was heißt das eigentlich? (Dr. Robert Thomann, Smart City Mannheim)
Smarter unterwegs mit Daten (Sven Riffel, Smart City Mannheim)
Diskussion
Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich. Bitte registrieren Sie sich vorab, Sie erhalten dann die Zugangsdaten per E-Mail.
Hier registrieren.
31.
03.
31. März 2022,
17 Uhr
Online
Event
28. September 2023

28.
09.
Letzte Führung durch den Smart City Erlebnisraum
Wie können intelligent vernetzte Daten das Leben in der Stadt verbessern? Wir laden Sie ein, die Smart City Mannheim auf dem Experimentierfeld auf Spinelli zu erkunden. Angeleitet durch unsere Mitarbeitenden erhalten Sie spannende Einblicke: Was…
weiterlesen
News
19. September 2023

Bundesministerin Klara Geywitz auf der BUGA 23
Am vergangenen Freitag (15. September 2023) war die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Klara Geywitz auf der BUGA 23 zu Gast.
weiterlesen
News
15. August 2023

Weidenruten im Bauwesen
Wie kann man mit schnell nachwachsenden, regionalen Werkstoffen und kreislaufgerechter Bauweise die Bauwirtschaft nachhaltiger machen?
weiterlesen