30. März 2022
Pressemitteilung
Mannheim startet Sensorausbau für digitales Klimamessnetz
Pressemitteilung: Mannheim, 30.03.2022
Im Rahmen eines Pilotprojekts installiert die Smart City Mannheim GmbH Klimasensoren im Stadtgebiet von Mannheim. Die Installation der Sensoren ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau eines stadtweiten Klimamessnetzes.
Die hochmodernen Sensoren werden in drei bis vier Metern Höhe an Straßenbeleuchtungsmasten zunächst in den Stadtbezirken Neckarstadt-Ost und -West installiert. In Echtzeit lassen sich damit wertvolle Klimadaten, wie Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur sowie Windgeschwindigkeit und Windrichtung, erheben. Mit Hilfe der Sensoren werden die klimatischen Bedingungen an Plätzen und Straßenzügen in den Stadtbezirken erfasst. Damit können beispielsweise die Effekte von geplanten Begrünungsmaßnahmen oder Frischluftschneisen evaluiert werden, um die klimatischen Bedingungen im Stadtbezirk zu verbessern.
“Der Aufbau eines engmaschigen Klimamessnetzes ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur anpassungsfähigen und nachhaltigen Stadt. Die mit dem Klimamessnetz erhobenen Daten schaffen eine Grundlage, um zielgerichtete Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung zu treffen und so letztlich die Bürgerinnen und Bürger besser vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen,” so Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Großstädte wie Mannheim sind aufgrund von Versiegelung und verdichteter Bebauung besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen. So ist die Anzahl der jährlichen Hitzetage mit Temperaturen von mindestens 30°C seit 1991 um 81 Prozent auf 21 Tage angestiegen. Ähnlich wie die Quadrate-Innenstadt ist auch die Neckarstadt-West von hohen Überwärmungsgraden betroffen.
“Mit smarter Sensorik können wir städtische Infrastrukturen wie Straßen oder Gebäude besser vor Klimafolgen schützen. Die Klimasensoren bestehen aus stromnetzunabhängigen LoRaWAN-Systemen, die sich qualitativ deutlich von analogen Messnetzen abheben”, so Dr. Robert Thomann, Geschäftsführer der sMArt City Mannheim GmbH.
Die erhobenen Klimadaten fließen dabei in die Datenplattform der Smart City Mannheim GmbH ein und werden mit weiteren, bereits vorhandenen Klimadaten zusammengeführt und analysiert. Nach einer Erprobungsphase sollen die erfassten Umweltdaten dann auch den Bürger*innen auf der gerade entstehenden Datenplattform zugänglich gemacht werden.
Über Smart City Mannheim
Mit Smart City Mannheim entsteht die nachhaltige und lebenswerte Stadt von morgen. Wir nutzen digitale Technologien und intelligent vernetzte Daten, um mehr Lebensqualität und Raum für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen zu schaffen. Gemeinsam mit Bürger*innen, gesellschaftlichen Akteuren, Start-ups und Unternehmen entwickeln wir digitale Lösungen für urbane Herausforderungen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: datensouverän, sicher und offen.
Über die sMArt City Mannheim GmbH
Die sMArt City Mannheim GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der städtischen Holding MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH und der MVV Energie AG. Als Unternehmen innerhalb der städtischen Unternehmensgruppe wird das Joint Venture die Dekarbonisierung und Digitalisierung in Mannheim vorantreiben. Dafür soll unter anderem der Stromverbrauch der stadteigenen Liegenschaften, einschließlich Schulen und Eigenbetriebe, durch Photovoltaikanlagen gedeckt werden. Gleichzeitig sollen konkrete Digitalisierungsprojekte im Stadtkonzern dabei unterstützen, die Effizienz zu steigern, für mehr Transparenz zu sorgen und die Services in der Stadt zu verbessern. Mit der Initiative gehen die Stadt Mannheim und die MVV Energie AG einen wichtigen Schritt in Richtung „Stadt der Zukunft”: Gemeinsam entwickeln sie Mannheim zur Smart City weiter, um die Lebensqualität für die Menschen vor Ort zu erhöhen.
Sie sind Redakteur*in oder Journalist*in und möchten regelmäßig über unsere Themen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Presseverteiler an.
Pressekontakt
Kathrin Egger
kathrin.egger@smartmannheim.de
Tel.: +49 621 293 4634
News
28. April 2023

Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim
Am 25. April 2023 hat der Gemeinderat einstimmig die Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim beschlossen. Vorausgegangen war der Projektantrag der Stadt Mannheim für das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“, mit dem die Bundesregierung Kommunen dabei unterstützt, sektorenübergreifende…
weiterlesen
News
17. April 2023

Der Smart City Erlebnisraum auf der BUGA 23 – das Konzept dahinter
Am vergangenen Freitag eröffnete die BUGA 23 bei bestem Wetter. Die Besucherzahl übertraf alle Erwartungen. Auch im Ausstellungsbeitrag der Smart City Mannheim GmbH, einem Joint Venture der Stadt Mannheim und der MVV Energie AG, herrschte…
weiterlesen
Pressemitteilung
06. April 2023

Straßenbahn als rollende Klima-Messstation
Straßenbahn in Mannheim sammelt bei ihren Fahrten Klimadaten. Was die Idee dahinter ist.
weiterlesen