28. April 2022
Smart City Mannheim Talk
Smart fürs Klima
Steigende Temperaturen und Dürren, aber auch Stürme und Überschwemmungen werden in den nächsten Jahren zunehmend zu unserem Alltag gehören. Auch in Mannheim werden die Folgen des Klimawandels immer stärker spürbar sein. Besonders für gefährdete Personen stellen hohe Temperaturen oder hohe Ozonwerte eine große Belastung dar.
Mit Hilfe von Digitalisierung kann sich unsere Stadt künftig besser an die Folgen des Klimawandels anpassen. So können durch den Aufbau eines digitalen Klimamessnetzes die klimatischen Bedingungen im Stadtgebiet erfasst und die Effekte von Begrünungsmaßnahmen oder Frischluftschneisen evaluiert werden. Digitalisierung hilft außerdem dabei, die Bewässerung im Grünflächenmanagement zu optimieren. Das schützt Bäume, Wiesen und Sträucher vor Hitze und bringt Abkühlung für alle. Mit intelligenten Vorhersagen und Alerts können wir außerdem vor Hitzewellen oder anderen Extremwettern warnen und so die Bürger*innen frühzeitig informieren.
Beim Smart City Mannheim Talk zeigen der Klimatologe Dr. Wolfgang Lähne und Smart City Mannheim Datenexperte Mathias Scherpe auf, wie wir auf Basis von Daten die Klimafolgen in Mannheim besser bewältigen können. Außerdem möchten wir mit Ihnen Ihre Ideen diskutieren: Wie können wir mit Daten dem Klima helfen?
Online-Veranstaltung
Agenda
Donnerstag, 28.04.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
Smart City – was heißt das eigentlich? (Dr. Robert Thomann, Smart City Mannheim)
Smart fürs Klima (Dr. Wolfgang Lähne, Klimatologe & Mathias Scherpe, Smart City Mannheim)
Diskussion
Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich. Bitte registrieren Sie sich vorab, Sie erhalten dann die Zugangsdaten per E-Mail.
Hier registrieren.
28.
04.
28. April 2022,
17 Uhr
Online
Pressemitteilung
06. Dezember 2023

Prominenter Meilenstein der Mannheimer PV-Offensive: Solarstrom für die Kunsthalle
Solarstrom für die Kunsthalle markiert den nächsten Meilenstein der Mannheimer PV-Offensive: Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach ihres Erweiterungsbaus leistet die Kunsthalle Mannheim einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt…
weiterlesen
News
18. Oktober 2023

Digitalisierung meets Hortikultur
Die BUGA 23 schloss am 08.Oktober 2023 nach 178 Tagen ihre Pforten, und damit endete auch unsere Beteiligung als Projektpartner. Zeit für einen wehmütigen Rückblick
weiterlesen
News
16. Oktober 2023

Smart-City-Strategien greifbar machen
Wie können wir das Thema "Smart City" greifbar machen? Wie schaffen wir es, unsere Bürger*innen für Smart-City-Themen zu sensibilisieren und – noch wichtiger – zum Handeln zu motivieren? Das waren zentrale Fragen des Kongresseses, zudem…
weiterlesen