Große Resonanz beim Neujahrsempfang

Smart City Mannheim beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder am 6. Januar der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Die Veranstaltung im Rosengarten, zu der insgesamt 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen, stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Mit dabei das Team der… Große Resonanz beim Neujahrsempfang weiterlesen

Ist das noch Heatmap oder schon Donut?

Chart made out of food

Datenvisualisierungs-Workshop in der Abendakademie – ist das noch Heatmap oder schon Donut?  Wie sieht Euer Mannheim der Zukunft aus? Was ist Euch wichtig? Was würdet Ihr Euch wünschen? Oder auch: was gefällt Euch nicht so gut, wo gibt es Optimierungsbedarf? Die Antworten fielen umfangreich aus: Mehr grüne Ruhezonen, weniger Stau, mehr Radwege, eine App für… Ist das noch Heatmap oder schon Donut? weiterlesen

Smart City Vortrag von Dr. Robert Thomann, Forum Mannheim

Smart city model on smartphone in women's hand holding with Abstract Blue Technology Background and world map. Binary Computer Code.

Smart City oder das urbane Internet der Dinge – Vortrag von Dr. Robert Thomann Im Rahmen der Vortragsreihe des Forum Mannheim „Smart City. Wie clever sind unsere Städte?“ sprach Dr. Robert Thomann, Geschäftsführer der sMArt City Mannheim GmbH, am 9. November über die Smart City oder das urbane Internet der Dinge. In seinem Vortrag ging er zunächst… Smart City Vortrag von Dr. Robert Thomann, Forum Mannheim weiterlesen

MaVI auf der NaKoMo Jahreskonferenz

MaVI auf der NaKoMo Jahreskonferenz Im Rahmen der 4. NaKoMo-Jahreskonferenz vom 8-9. November 2022 in Berlin stellte Dr. Robert Thomann die Mannheimer Transparenzplattform für den Individualverkehr (MaVI) der MVV Smart Cities vor, die im Rahmen des Projekts sMArt roots von der sMArt City Mannheim GmbH fortgeführt wird.Mithilfe spezieller Infrarot-Sensoren, die an wichtigen Verkehrsknotenpunkten installiert sind… MaVI auf der NaKoMo Jahreskonferenz weiterlesen

innomake: Erfolgreicher Datenvisualisierungs-Workshop

Gelungener Workshop zum Thema Datenvisualisierung im Rahmen des innomake–Festivals. Welches Parkhaus verfügt noch über freie Kapazitäten? Wo ist die nächste freie E-Ladestation in meinem Stadtviertel? Daten sind der Rohstoff der digitalen Transformation. Wie aber können Daten so aufbereitet werden, dass sie dem Betrachter von Nutzen sind? Welche Art der Visualisierung hilft uns, Sachverhalte des Mannheimer Stadtgeschehens… innomake: Erfolgreicher Datenvisualisierungs-Workshop weiterlesen

 Smart City Rankings 2022: Mannheim top positioniert

Gleich zwei kürzlich veröffentlichte Rankings bestärken das Engagement der Stadt Mannheim auf dem Weg zur Smart City. Der Digitalverband Bitkom e.V. hat zum vierten Mal seinen Smart City Index – ein Digitalranking der 81 deutschen Großstädte ab 100.000 Einwohnern – veröffentlicht. Experten haben dafür Daten zu den fünf Themenbereichen Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie…  Smart City Rankings 2022: Mannheim top positioniert weiterlesen

Mannheim auf dem Weg zur smarten Stadt

Focus Stage "Who steers when no one is driving? Visions for Germany as an innovation location for autonomous driving" *** Local Caption *** Focus Stage "Who steers when no one is driving? Visions for Germany as an innovation location for autonomous driving"

Die Smart Country Convention, Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors und zur digitalen Stadtentwicklung, fand vom 18 -20. Oktober 2022 in Berlin statt. Sie gilt als zentrale Anlaufstelle für die besten Köpfe Deutschlands aus Politik, Digitalwirtschaft und Wissenschaft.

Workshop Visualisierung urbaner Daten

Summer School 2022: Co-Creation Workshop „Visualisierung urbaner Daten“  Am 10. August 2022 fand der Pilot-Workshop „Visualisierung urbaner Daten“ im Kontext der Smart City Mannheim statt. Initiator ist das „Human Data Interaction Lab“ unter der Leitung von Prof. Dr. Till Nagel, Professor für „Visual Analytics“ der Hochschule Mannheim.Teilnehmer aus verschiedenen Studiengängen und Fakultäten sammelten, skizzierten… Workshop Visualisierung urbaner Daten weiterlesen

Stadt Mannheim und MVV starten Photovoltaik-Offensive

Stadt Mannheim und Energieunternehmen MVV treiben Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran – Gemeinsames Joint Venture sMArt City Mannheim GmbH installiert erste Solaranlage im Rahmen einer großen Photovoltaik-Offensive – Stromerzeugung stadteigener Liegenschaften soll bis 2027 komplett auf erneuerbare Energien umgestellt werden.

Erfolgreiche Teilnahme beim Frühjahrsempfang

Unter dem Motto „Gutes Klima – !DEAL für Mannheim“ fand am 22. Mai 2022 der Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim statt.  Mit am Start war die Smart City Mannheim GmbH, die an ihrem Stand aktuelle und geplante Aktivitäten in den Handlungsfeldern Mobilität, Klima und Ressourcen vorstellte. Auf großes Interesse seitens der Bürger*Innen stießen dabei die ersten… Erfolgreiche Teilnahme beim Frühjahrsempfang weiterlesen