13. Juli 2022
Smart City Mannheim Talk
Smarte Daten
Daten bilden das Fundament einer Smart City – diese auszuwerten, Muster und Bedarfe zu erkennen und darauf aufbauend intelligente Stadtservices zu entwickeln, ist ihre zentrale Aufgabe. Um die enormen Datenmengen zu verwalten, auszutauschen und zu synthetisieren müssen die Daten in einem zentralen Hub zusammengeführt werden, einer städtischen Datenplattform.
Wie funktioniert eine solche Datenplattform? Wer legt fest, welche Daten erfasst werden? Wer hat die Kontrolle über die Daten und Entscheidungen, die auf Grundlage dieser getroffen werden? Und wie werden diese Daten eigentlich geschützt?
Im ersten Impulsvortrag „Smart City Datenplattform“ geht Ulrich Nägele, Datenexperte Smart City Mannheim, auf diese Fragen ein und gibt dabei Einblicke in die Smart City Mannheim Datenplattform. Er zeigt außerdem auf, welche Daten derzeit in Mannheim erhoben werden, wie sie weiterverarbeitet werden und welche mögliche Nutzen sich daraus ableiten können.
Wie können diese Daten jetzt genutzt werden, um gute Entscheidungen zu treffen und intelligente Lösungen zu entwickeln? Im zweiten Impulsvortrag „Von Daten zu Entscheidungen – Künstliche Intelligenz für Smart City Anwendungen“ bietet Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz der Universität Mannheim, Einblick in derzeitige Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz anhand aktueller Projekte der Universität und geplanter Pilotanwendungen der Stadt Mannheim.
Nach den ersten drei Online-Veranstaltungen „Smarte Mobilität“, „Smart fürs Klima“ und „Smarte Ressourcen“ gehen wir nun mit „Smarte Daten“ in die vierte Runde unserer Reihe „Smart City Mannheim Talk“. Um angesichts der pandemischen Lage möglichst vielen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, wird auch dieses Event online stattfinden.
Die Veranstaltung findet am 13. Juli von 17:00 – 18:00 Uhr online statt und ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Hier geht es zur Registrierung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine lebhafte Diskussion.
Agenda
Smart City Datenplattform
Ulrich Nägele, Datenexperte Smart City Mannheim
Von Daten zu Entscheidungen – Künstliche Intelligenz für Smart City Anwendungen
Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz der Universität Mannheim
Nach jedem Vortrag gibt es eine anschließende Diskussionsrunde.
Vergangene Veranstaltungen
Smarte Daten am 13.07.2022
Smarte Ressourcen am 19 05.2022
Smart fürs Klima am 28.04.2022
Smarte Mobilität am 31.03.2022
13.
07.
13. Juli 2022,
17 Uhr
Online
News
28. April 2023

Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim
Am 25. April 2023 hat der Gemeinderat einstimmig die Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim beschlossen. Vorausgegangen war der Projektantrag der Stadt Mannheim für das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“, mit dem die Bundesregierung Kommunen dabei unterstützt, sektorenübergreifende…
weiterlesen
News
17. April 2023

Der Smart City Erlebnisraum auf der BUGA 23 – das Konzept dahinter
Am vergangenen Freitag eröffnete die BUGA 23 bei bestem Wetter. Die Besucherzahl übertraf alle Erwartungen. Auch im Ausstellungsbeitrag der Smart City Mannheim GmbH, einem Joint Venture der Stadt Mannheim und der MVV Energie AG, herrschte…
weiterlesen
Pressemitteilung
06. April 2023

Straßenbahn als rollende Klima-Messstation
Straßenbahn in Mannheim sammelt bei ihren Fahrten Klimadaten. Was die Idee dahinter ist.
weiterlesen